​Häufige Fragen rund um die Badplanung
Hier findest du Antworten auf typische Fragen zur digitalen Badplanung, zum Ablauf, zu den Leistungen und zur Zusammenarbeit mit groth – Badplanung.
​Wie läuft eine digitale Badplanung bei groth – Badplanung ab?
Nach einem kostenlosen Erstgespräch erhältst du eine Checkliste mit allen Infos, die ich für die Planung benötige – inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur genauen Maßaufnahme deines Badezimmers. Anschließend entwickle ich ein bis zwei Entwürfe zur Anordnung des Raumes. Nach gemeinsamer Entscheidung über den Grundriss folgt die Detailplanung – exakt abgestimmt auf deine Wünsche und Bedürfnisse.
In einem darauffolgenden Zoom-Meeting stellen wir dir die Planung vor und nehmen bei Bedarf direkt kleinere Anpassungen vor. Danach erhältst du eine kompakte PDF mit fotorealistischen 3D-Bildern, bemaßtem Grundriss, Badansichten und eine detaillierte Einkaufsliste mit passenden Produkten.
Eine Beispiel-PDF kannst du dir direkt auf unserer Website herunterladen.
Was kostet eine professionelle Badplanung?
Die Preise starten bei 799 € und richten sich nach dem Raumbedarf (z. B. Hauptbad, Gäste-WC). Du findest alle Pakete und Leistungen transparent auf der Website.
Ist eine Badplanung auch sinnvoll bei einem kleinen Bad?
Gerade kleine Bäder profitieren von einer durchdachten Planung. Ich achte auf optimale Raumausnutzung, Bewegungsfreiheit und praktische Details, die im Alltag wirklich funktionieren.
Kann ich die Badplanung auch nutzen, wenn ich nicht in Norddeutschland wohne?
Ja! Ich biete die Badplanung deutschlandweit digital an – per Video, Telefon oder E-Mail. Du bekommst alle Unterlagen bequem online.
​Was bekomme ich am Ende der Planung?
Du erhältst fotorealistische 3D-Ansichten, maßgenaue Pläne (Grundriss und Wandansichten), technische Hinweise und eine detaillierte Materialliste mit Produktempfehlungen.
Arbeitet groth – Badplanung mit bestimmten Herstellern zusammen?
Ja. Ich empfehle nur Produkte und Marken, mit denen ich in der handwerklichen Umsetzung gute Erfahrungen gemacht habe.
Muss ich mich nach dem Kennenlerngespräch für eine Planung entscheiden?
Nein, das Kennenlerngespräch ist komplett unverbindlich. Es hilft dir, den Ablauf zu verstehen und zu entscheiden, ob ich der richtige Partner für dein Badprojekt bin.
Wie finde ich heraus, ob sich mein Badezimmer für eine digitale Badplanung eignet?
Fast jedes Badezimmer lässt sich digital planen – wichtig sind korrekte Maße und ein kurzer Einblick in deine Vorstellungen. Die nötigen Infos kannst du bequem mit meiner Checkliste zusammentragen.
Kann ich die Badplanung auch umsetzen lassen oder nur planen?
Ich biete die Badplanung als eigenständige Dienstleistung an. Wenn sich dein Projekt im Umkreis von 30 Kilometern um unseren Standort befindet, kann ich die Umsetzung bei Bedarf auch mit meinem Team übernehmen. Alternativ begleite ich dein Bauvorhaben gerne beratend.
Welche Vorteile hat eine digitale Badplanung gegenüber dem klassischen Weg im Fachhandel?
Du bekommst eine unabhängige, praxisnahe Planung, die nicht an bestimmte Hersteller gebunden ist – individuell, realistisch und transparent. Und das Ganze flexibel und ortsunabhängig.
Was unterscheidet groth – Badplanung von anderen Badplanern?
Ich komme selbst aus dem Handwerk, plane nicht nur kreativ, sondern technisch fundiert. Bei mir bekommst du keine 08/15-Lösung, sondern ein Konzept, das in der Realität funktioniert.